Teilzeitjobs bei der Stadt: Flexibel & dienstleistungsorientiert
Warum Teilzeit im Öffentlichen Dienst?
Du möchtest deine Arbeitszeiten flexibel an Familie, Studium oder Hobbys anpassen und dabei vom sicheren Tarifvertrag profitieren? Die Stadtverwaltung bietet dir Teilzeitstellen in Verwaltung, Bildung, Kultur und Technik – mit verlässlichen Dienstplänen, kurzen Entscheidungswegen und persönlicher Betreuung.
In der Verwaltung unterstützt du die Sachbearbeitung und bearbeitest Anfragen von Bürger*innen. Im Bildungsbereich hilfst du bei der Organisation von Ganztagsangeboten oder Schulsekretariatsaufgaben. Kulturinteressierte arbeiten in Bibliotheken, Museen oder lokalen Veranstaltungen mit, und Technikbegeisterte erhalten Teilzeit-Aufgaben in Bauämtern oder der Grünflächenpflege.
Du profitierst von tariflichen Leistungen nach TVöD, regelmäßigen Schulungen und der Chance, vor Ort einen echten Unterschied für deine Mitbürger*innen zu machen.
Zu den Teilzeitstellen der Stadt
Berufsgruppen mit Teilzeitoptionen
Ob im Bürgerbüro, in Kitas, Bibliotheken oder im Bauhof – entdecke jetzt deine Teilzeitkarriere:
Verwaltung & Büro
- Mitarbeiter/-in im Bürgerbüro
- Sachbearbeiter/-in Personal
- Assistenz in der Finanzverwaltung
Bildung & Soziales
- Erzieher/-in in Teilzeit (Kita, Hort)
- Bibliotheksmitarbeiter/-in
- Sozialpädagogische Assistenz
Technik & Infrastruktur
- Gärtner/-in im Grünflächenamt
- Gebäudereiniger/-in
- Hausmeister/-in in Teilzeit
Spezifische Angebote für Teilzeit
Unsere flexiblen Modelle:
- Flexible Gleitzeit: Eigene Dienstpläne im Team abstimmen
- Schichtpools: Früh-, Spät- oder Wochenendschichten
- Jobsharing: Zwei Kolleg:innen teilen sich eine Vollzeitstelle
Tipp: Sprich deine Personalstelle auf individuelle Teilzeitwünsche an!
Familienfreundliche Optionen
Eltern und Pflegende profitieren bei uns von:
- Kinderbetreuungszuschuss
- Teilzeit in der Elternzeit
- Mobile Arbeit/ Homeoffice-Tage
So kannst du Familie und Verantwortung in der Stadtverwaltung optimal verbinden.
Jetzt Teilzeitjobs bei der Stadt finden!
Benefits für Teilzeitkräfte
- TVöD-Vergütung: Faire Bezahlung nach Tarif
- Sonderzahlungen: Jahressonderzahlung, Leistungsprämien
- Urlaub: 28–30 Tage (anteilig)
- Weiterbildung: Kostenfreie Seminare & Workshops
- Betriebliche Altersvorsorge: Sicherheit auch in Teilzeit
Auch in Teilzeit genießt du alle Vorteile des öffentlichen Dienstes!
Fazit: Teilzeit im Öffentlichen Dienst
Mit einem Teilzeitjob bei der Stadt sicherst du dir Flexibilität, familienfreundliche Bedingungen und Sinn stiftende Aufgaben. Starte deine Karriere im öffentlichen Dienst – direkt vor Ort!
FAQ: Häufige Fragen
Wie bewerbe ich mich?
Reiche deine Bewerbung online über unser Karriereportal ein: Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnisse hochladen.
Welche Voraussetzungen benötige ich?
Je nach Bereich: guter Schulabschluss, Teamfähigkeit und Interesse am öffentlichen Dienst.